Ein  Browserspiel ist ein Computerspiel, das mithilfe eines Webbrowser gesteuert  wird. Vom technischen Standpunkt betrachtet lassen sich Browserspiele in zwei  Kategorien einordnen: Das clientseitige und das serverseitige Browserspiel. Bei  der ersten Variante erfolgt die Berechnung der Spielparameter auf dem eigenen  Rechner, während bei serverseitigen Browserspielen die Berechnung aller  notwendigen variablen auf dem Server des Spieleanbieters ablaufen. Mischformen  sind ebenfalls möglich. Aufgrund der Angreifbarkeit von Programmabläufen auf  dem eigenen Rechner durch Hacks, sind Spiele bei denen viele Spieler  miteinander interagieren (MMOG – Massively Multiplayer Online Game) in der  Regel serverseitig programmiert.
Voraussetzungen
  Für  Browserspiele sind wenige Voraussetzungen zu erfüllen: Ein funktionierender  Browser, die Unterstützung der jeweiligen Programmiersprache und bei Spielen,  deren Programmlogik serverseitig ausgeführt wird, eine bestehende  Internetverbindung.
Online  Multiplayer Spiele lassen sich in Chat- und Forenspiele, sowie in Aufbauspiele  einteilen. Chat- und Forenspiele werden mit Hilfe eines Internetforums bzw.  eines Online-Chats gespielt. Es handelt sich dabei meist um Strategie- oder  Rollenspiele wie beispielsweise gemeinschaftliche Quizveranstaltungen oder Bilderraten.  Aufbauspiele hingegen bedienen sich eigener Datenbanken, in denen Parameter wie  die Zeit bis zur Fertigstellung eines Bauwerks, die physikalischen  Eigenschaften von Kriegern, Sportlern und Bauarbeitern, oder der Ausgang eines  Turniers berechnet und ausgelesen werden. All diese Daten werden in einer  dynamischen Website dargestellt und erlaubt Interaktionen durch die Spieler. 
Aufbauspiele
Aufbauspiele erfreuen sich seit deren Entstehung in den 1990er Jahren gleichbleibend hoher Beliebtheit. Ständige Weiterentwicklungen machten grafische Animationen möglich, die teilweise recht aufwändig gestaltet sind und eine Annäherung an die Qualität von herkömmlichen Computerspielen erkennen lassen. Obwohl Aufbauspiele im ursprünglichen Sinne nicht mit Animationen arbeiten, werden auch animierte Online Multiplayer Spiele zu den Aufbauspielen gezählt.
Tischtennis Manager
  Der  Tischtennis-Manager ist ein Browserspiel, das sich auf den Bereich Tischtennis  spezialisiert hat und die Leitung eines eigenen Tischtennisvereins simuliert. Dabei versucht das Spiel dem realen Tischtennisgeschäft so nahe zu kommen, wie es geht, aber trotzdem möglichst spannend und ausgewogen spielbar zu gestalten. Hier gehts zum Spiel:
https://www.tischtennis-manager.com
	
